Zum Hauptinhalt springen
Roadtrip Norwegen: Natur bewusst erfahren

Roadtrip Norwegen: Natur bewusst erfahren

4 min Lesedauer
Sind Tourismus und ressourcenintensive Sportarten wie Skifahren noch zeitgemäß? Skitourengeherin Alice Linari erklärt, was sie unter nachhaltigem Skifahren versteht und dass damit kein Verzicht einhergeht. Erst recht nicht, wenn man wie sie dabei in einem BMW iX unterwegs ist.

7. April 2022

Stromverbrauch 21,4 – 19,8 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite (WLTP)590-630 in km
BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

Bewusst reisen und nachhaltig Ski fahren sind für Alice Linari (31) nicht bloße Schlagwörter. Sie lebt sie, tagtäglich. Ihr perfekter Partner hierbei ist der BMW iX. Denn umweltbewusstes Fahren und dabei die Insassen mit großem Komfort zu verwöhnen, schließt sich nicht aus. Im Interview verrät sie, warum die Natur zu schützen nicht gleichzusetzen ist mit Verzicht.

Norwegen als Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit

Für das Nachfolge-Projekt des Films The Melting Point macht sich die junge Italienerin auf den Weg nach Norwegen. Wie immer zusammen mit dem professionellen Skifahrer und Fotografen Lorenzo Alesi (47) – und einem BMW iX. Das skandinavische Land haben sie bewusst ausgewählt, denn dort ist die Natur besonders fragil und vom Klimawandel betroffen. Gleichzeitig steuert Norwegen entschieden gegen, auf vielen Ebenen. E-Autos (➜ Lesen Sie auch: Alle E-Auto-Typen auf einen Blick) gehören hier längst zum alltäglichen Bild der Straßen.

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

Im Interview erklärt die heute in München lebende gebürtige Florentinerin, dass ihr nichts mehr am Herzen liegt als die Umwelt. Sie verbringt viel Zeit in der Natur, dadurch bleibt ihr nicht verborgen, dass diese auf viele Arten gefährdet ist. Doch anstatt dies hinzunehmen, wollen Linari und Alesi aktiv werden. Einerseits mit ihrer Mitarbeit in Organisationen wie Protect Our Winters, andererseits mit der direkten Ansprache über Linaris und Alesis Social-Media-Kanäle. Ziel ihres einmaligen Trips sind nicht nur der Polarkreis und die dortigen Berge, sondern auch zu zeigen, dass eine solche Reise zu absolvieren mit dem „kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck“ möglich ist.

Tradition und Innovation für den Schutz der Natur verknüpfen.
Alice Linari

Skifahrerin

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

 

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

Linari möchte mit ihrer Fahrt auf die Herausforderungen aufmerksam machen, die sich den Menschen in Nordnorwegen stellen. Deren Lebensgrundlage sind der Tourismus wie auch der Fischfang. Beides rückt wegen des Klimawandels in den Fokus. Und auf beiden Gebieten stemmen sich die Menschen vor Ort mit kreativen Ideen den Entwicklungen entgegen. Linari wird auf ihrem Trip in Norwegen (➜ Lesen Sie auch: Roadtrip durch Island) also Menschen besuchen, die besonders „nachhaltig leben und handeln und dabei Tradition und Innovation“ verknüpfen. Oder wie Linari es kurz und prägnant nennt: „Greenstyle“. Allen gemein ist, dass sie bewusst agieren, weil sie von einer gesunden Natur abhängig sind und in einer besonderen Verbindung zur ihr stehen. Weil sie vor ihrer Haustüre unmittelbar mitbekommen, was sich in der Natur abspielt.

Linari möchten den dortigen Menschen die Chance geben, darüber zu sprechen, was sie unternehmen, um die Natur um sie herum zu erhalten. Und sie und Alesi wollen von Einheimischen lernen. Lernen, wie wir alle nachhaltiger leben können. Was die Brücke spannt zu ihrer Art zu reisen und dem BMW iX. Nachhaltigkeit stand bei der Entwicklung des SAVs schließlich ganz oben auf der Prioritätenliste. Mit einem Elektrofahrzeug in das E-Auto-Paradies zu reisen (➜ Lesen Sie auch: Packliste für den Roadtrip) und dabei möglichst wenig CO2-Emissionen zu erzeugen, passt also perfekt ins Bild.

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

So fährt Linari nachhaltig Ski

Apropos Paradies: Norwegen bietet für das Skitourengehen, Linaris und Alesis große Leidenschaft, perfekte Bedingungen. Skifahren muss nach ihrem Ansatz nicht zwangsläufig bedeuten, in einem großen Skigebiet Lifte zu nutzen, dort von weit her transportiertes Essen zu sich zu nehmen und bei der Anreise und dem Bewegen vor Ort viele CO2-Emissionen auszustoßen. Es geht auch anders: Linari erklimmt vor der Abfahrt mit Muskelkraft und auf Tourenskiern die Berge, ernährt sich vor Ort von lokalen und saisonalen Erzeugnissen und reist dank Ökostrom umweltschonend im BMW iX. Kurz gesagt: Sie fährt möglichst nachhaltig Ski.

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

In Norwegen selbst wartet auf den BMW iX eine etablierte Ladeinfrastruktur (➜ Lesen Sie auch: Alles über das Laden von E-Autos). Dennoch ist das Flaggschiff von BMW i mit seinen je nach Modell bis zu imposanten 593 Kilometern rein elektrischer Reichweite jeder Herausforderung gewachsen, auch falls es bis zur nächsten Ladesäule mal etwas weiter sein sollte. Von der Fahrt mit dem BMW iX erhoffen sich Linari und Alesi neben der möglichst ressourcenschonenden Fahrweise so auch eine entspannte Reise. Passend, dass Skier und das zugehörte Zubehör samt Reisegepäck ganz einfach im großen Kofferraum verschwinden.

Wir wollen die Natur bewusst erleben.
Alice Linari

Skifahrerin

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

Völlig entspannt durch Skandinavien stromern

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

Wichtig sei, und das betont Linari, dass sich Nachhaltigkeit (➜ Lesen Sie auch: So nachhaltig produziert BMW Autos) und Reisen nicht ausschließen. Bewusst leben bedeutet nicht zwangsläufig Verzicht. Mit Rücksicht lässt sich ökologisch vertretbar essen und trinken, Sport machen, die Natur genießen. Und durch die Entschleunigung, die man bei der Reise in dem E-Fahrzeug erfährt, steigert sich zudem die Lebensqualität.

Zusammen mit Alesi startet Linari also in München, dann geht es immer Richtung Polarkreis. Durch Deutschland und ganz Norwegen bis zu dessen nördlichen Grenzen. Entspannt und in fast völliger Ruhe werden sie in ihrem BMW iX durch Skandinavien stromern. In gut drei Wochen werden Linari und Alesi dabei verschiedene Skitourenspots in Nordnorwegen besuchen und nachhaltig handelnde Menschen treffen. Ob sich ihre Erwartungen erfüllen, was sie und Alesi erfahren und wie sich der BMW iX auf dem Roadtrip XXL schlägt, das lesen und sehen Sie auf den Social-Media-Kanälen von BMW und später hier auf bmw.com.

BMW iX, Nachhaltigkeit, nachhaltig reisen, Elektromobilität, Skitouren gehen, Umwelt, nachhaltiger Sport, Skitouring, Norwegen

Autor: Nils Arnold; Fotos: Lorenzo Alesi; Art: Carolin Wabra, Verena Aichinger

Unser Tool zur Verwaltung Ihrer Zustimmung für unsere Cookie-Verwendung ist vorübergehend offline.
Daher fehlen womöglich einige Funktionen, die Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfordern.